Der Mann, der das Priorat neu erfand
Es braucht Visionäre, um Regionen zu verändern. Álvaro Palacios ist so ein Mensch. In den späten 1980er-Jahren, als das katalanische Priorat noch ein vergessenes Weinland war, erkannte er sein Potenzial: alte Reben auf steilen Schieferhängen, mediterranes Klima, unverfälschte Natur.
Was folgte, war eine stille Revolution. Palacios pflanzte, kelterte, beobachtete – mit Respekt vor der Erde und dem Ziel, Weine zu schaffen, die Emotionen wecken. Heute zählen seine Etiketten wie L’Ermita, Finca Dofí oder Les Terrasses zu den bedeutendsten Weinen Spaniens – kraftvoll, elegant und voller Tiefe.

Wein ist keine Technik. Er ist Gefühl. Ausdruck eines Ortes, einer Rebe, eines Moments.

Biodynamik, die lebt – keine Philosophie, sondern Praxis
Die Weine von Palacios entstehen nicht im Keller, sondern auf dem Rebberg. Die Arbeit beginnt früh am Morgen, wenn der Nebel noch auf den Reben liegt. Keine Herbizide, keine Chemie, keine Hektik. Stattdessen biodynamische Bewirtschaftung, Handlese, niedrige Erträge und totale Aufmerksamkeit.
Die Reben wachsen auf Llicorella, einem dunklen Schieferboden, der Wärme speichert und Mineralität verleiht. Das ergibt Weine mit Struktur, Frische und enormem Lagerpotenzial – aber auch mit einer Seele, die man spürt.
Das Priorat – Wild, schön und voller Ausdruck
Das Priorat ist eine spektakuläre Region: steile Terrassen, dramatische Hänge, alte Rebstöcke, oft über 80 Jahre alt. Die Arbeit hier ist hart – vieles muss mit der Hand gemacht werden. Aber genau das liebt Palacios.
Seine Weine sind keine Konstruktionen, sondern Spiegel dieses rauen, stolzen Terroirs. Ob die ikonische Einzellage L’Ermita oder der zugängliche Les Terrasses – jeder Wein erzählt eine Geschichte von Stein, Sonne, Wind und Stille.
Ein Name, drei Regionen – aber eine Handschrift
Neben dem Weingut in Gratallops im Priorat ist Palacios auch in zwei weiteren Regionen aktiv: in Bierzo (mit dem Projekt Descendientes de J. Palacios, gemeinsam mit seinem Neffen) und in seiner Heimat Rioja, wo er im Familienweingut Remondo neue Impulse setzt.
Allen drei Projekten gemeinsam ist der Fokus auf Handarbeit, Biodiversität und Ausdruck. Álvaro Palacios steht für einen modernen, ehrlichen Weinbau, der Altes respektiert und Neues wagt – mit Tiefgang und Eleganz.

Wein zum Erleben, nicht nur zum Trinken
Ein Glas Palacios ist wie eine kleine Reise: kraftvoll, aber nie laut. Besonders Les Terrasses passt perfekt zu Gerichten mit Röstaromen – gegrilltem Gemüse, Lammkoteletts, Pilzrisotto. Finca Dofí brilliert zu Wild oder reifem Käse. Wichtig: die Weine atmen lassen, aus grossen Gläsern trinken – und einfach geniessen. Wer kann, legt ein paar Flaschen für die Zukunft weg. Sie danken es dir mit Tiefe.
Stilvolle Momente mit grosser Persönlichkeit
Ob beim festlichen Abendessen, zur Käseplatte oder bei einem entspannten Gespräch mit Freunden – Palacios-Weine schaffen Atmosphäre. In der Galerie unten findest du Ideen, wie du die Weine perfekt inszenierst: mit Foodpairings, Dekantiermomenten und dem richtigen Glas. Kein Wein für nebenbei – aber genau richtig für das, was bleibt.