Die Geschichte enthüllt
Die Geschichte von Rummo begann im Jahr 1846 in Benevento, im Herzen Italiens. Es war eine Zeit, in der Meister der Pasta all ihre Fähigkeiten und Leidenschaft diesem Handwerk widmeten. Rummo war immer Teil dieser Geschichte, bestrebt, in jedem Aspekt der Pasta-Herstellung Perfektion anzustreben. Im Laufe der Zeit wurde ihre Fertigkeit und ihr Streben nach Qualität zu einem wahren Erbe.
We take the time it takes to make our pasta far better than good— quantifiably, certifiably better.
Qualität im Herzen
Wenn es um Rummo-Pasta geht, steht Qualität im Mittelpunkt des gesamten Prozesses. Sie verwenden nur die besten Sorten harter Weizen, wählen sorgfältig jedes Korn aus. Ihre einzigartige Technologie Lenta Lavorazione® gewährleistet eine langsame Verarbeitung des Teigs, wodurch alle seine wertvollen Eigenschaften erhalten bleiben und eine unverwechselbare Textur entsteht, die die Grundlage für großartige Gerichte bildet.
Geschichte in jeder Form
Foodpairing hat in den vergangenen Jahren dadurch an Bekanntheit erlangt, dass Spitzenköche mit teils sehr ungewöhnlichen Kombinationen aufwarteten – und das mit erstaunlichem Erfolg. So lässt sich zum Beispiel Mango mit Paprika gut kombinieren, ebenso wie Melone mit Basilikum oder Heston Blumenthals ungewöhnliche Dessert-Variation aus Schokoladenmuffin mit Blauschimmelkäse. Den Erfolg seiner zunächst doch sehr ungewöhnlichen Kombination erklärte der Sternekoch damit, dass beide Lebensmittel mindestens 73 Geschmackskomponenten gemeinsam hätten.
Die Geschichte enthüllt
Die Geschichte von Rummo begann im Jahr 1846 in Benevento, im Herzen Italiens. Es war eine Zeit, in der Meister der Pasta all ihre Fähigkeiten und Leidenschaft diesem Handwerk widmeten. Rummo war immer Teil dieser Geschichte, bestrebt, in jedem Aspekt der Pasta-Herstellung Perfektion anzustreben. Im Laufe der Zeit wurde ihre Fertigkeit und ihr Streben nach Qualität zu einem wahren Erbe.
Geschichte in jeder Form
Foodpairing hat in den vergangenen Jahren dadurch an Bekanntheit erlangt, dass Spitzenköche mit teils sehr ungewöhnlichen Kombinationen aufwarteten – und das mit erstaunlichem Erfolg. So lässt sich zum Beispiel Mango mit Paprika gut kombinieren, ebenso wie Melone mit Basilikum oder Heston Blumenthals ungewöhnliche Dessert-Variation aus Schokoladenmuffin mit Blauschimmelkäse. Den Erfolg seiner zunächst doch sehr ungewöhnlichen Kombination erklärte der Sternekoch damit, dass beide Lebensmittel mindestens 73 Geschmackskomponenten gemeinsam hätten.
Ihre Reise in die Welt der Pasta
Das Zubereiten von Rummo-Pasta ist mehr als nur Kochen. Es ist eine Reise in die Welt der italienischen Küche, in der jeder Bissen Teil einer Geschichte, jedes Gericht ein Kunstwerk ist. Lassen Sie uns gemeinsam in diese Magie eintauchen und die Pracht der Rummo-Pasta genießen.