Zum Hauptinhalt springen
slide 1 of 1
Reggio Emilia
Seit 1908
Tradition
Giovanni Cavalli

Die Geschichte

Die Familie Cavalli heisst Sie in der raffinierten und faszinierenden Welt des traditionellen Balsamico-Essigs aus Reggio Emilia willkommen. Heute liegt es an Giovanni Cavalli, die alte Qualitätstradition der Familie fortzuführen.

Cavalli Balsamico – eine Familientradition, die Antike und Moderne im Geschmack vereint.

Die Anfänge

Die ersten bekannten Erwähnungen gehen auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, auf Grossvater Giovanni mit einer kleinen Familienproduktion. Seit 1908 wurde die Essigfabrik mit neuen Fässern erweitert und im 20. Jahrhundert bleibt die Tradition dank der grossen Leidenschaft seines Sohnes Ferdinando lebendig. Ferdinando, bekannt als Nando, Winzer und Kellermeister, beschloss Mitte des 20. Jahrhunderts, die kleine Familienessigfabrik zu eröffnen, um möglichst viele Freunde und die besten Kunden seines Weinkellers zufrieden zu stellen, der sich seit 1920 in der Weinkellerei hervorgetan hatte Gebiet für die hervorragende Produktion von Lambrusco und Schaumweinen.

Beste Wahl

Ausgewählte Cavalli Produkte

Ausgewählte Cavalli Produkte

slide 1 to 2 of 2

Die Leidenschaft

Um sein Ziel zu erreichen, begann Ferdinando leidenschaftlich, in der gesamten Landschaft rund um Scandiano so viele wertvolle Fässer wie möglich zu sammeln, von denen einige mit Essigen gefüllt waren, die bereits vier oder fünf Generationen alt waren, und erwarb sie von den vornehmsten Familien von Scandiano Umfeld. Auf diese Weise war er der Erste, der zwischen den Provinzen Modena und Reggio Emilia eine respektable handwerkliche Produktion von traditionellem Balsamico-Essig ins Leben rief, die ihn innerhalb weniger Jahre in der ganzen Welt bekannt und geschätzt machte.

Forschung und Entwicklung

Cavalli ist in der Erforschung und Erforschung von Balsamico-Essig aktiv. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Analyselaboren wie der Universität Reggio Emilia und Modena, wo verschiedene Studien zum Thema Balsamico-Essig durchgeführt werden. Unser Unternehmen nahm am europäischen Forschungsprojekt Winegar (2005-2007) teil, bei dem wir den Einfluss von Hölzern auf die Acetifizierung untersuchten. Wir haben die verschiedenen Essigsäurebakterien untersucht, die besten für die Herstellung von traditionellem Essig ausgewählt und entwickelt.

Die Essigbatterie

Die Batterien sind auf Sockeln oder Holzkonstruktionen angeordnet: Der beste Ort für die Unterbringung der Batterien war schon immer der Dachboden, wo eine hervorragende saisonale Temperaturschwankung herrscht. Giovanni Cavalli widmet sich mit grosser Leidenschaft der Suche nach Fässern, ihrer Anordnung in den Batterien und den verschiedenen Hölzern, die dem Balsamico-Essig besondere Aromen verleihen.

Die verwendeten Holzarten sind: Kastanie, Eiche, Kirsche, Maulbeere und Wacholder. Über die Anzahl der Fässer, ihr Fassungsvermögen und die Reihenfolge entscheidet der Essigmachermeister Giovanni Cavalli dank seiner Erfahrung, Kompetenz und Intuition. Im Unternehmen gibt es Fässer aus dem 19. Jahrhundert, die von Grossvater Giovanni und Vater Ferdinando gepflegt wurden und auch heute noch unseren Produkten Aromen und Geschmack verleihen.


Eine Liebesheirat zwischen Antike und Moderne

Die Familie Cavalli heisst Sie in der raffinierten und in vielerlei Hinsicht überzeugenden Welt des traditionellen Balsamico-Essigs aus Reggio Emilia willkommen. Dieses Produkt aus Wissenschaft, Liebe und Kunst, das wir Ihnen präsentieren werden, ist das Modernste und gleichzeitig Älteste, was auf Ihrem Tisch liegen kann. Auf einem schmalen Landstrich zwischen Reggio Emilia und Modena ermöglicht eine tausendjährige Tradition die Herstellung dieses Essigelixiers, das jahrhundertelang als authentischer Balsam für Geist und Körper galt und erst in den letzten Jahrzehnten verwendet wurde, um in der Küche sein volles Potenzial zu entfalten.

Beste Wahl

Balsamico für kulinarische Höhepunkte

Der traditionelle Balsamico-Essig von Cavalli veredelt Gerichte mit einzigartiger Fülle und Tiefe. Perfekt zu gegrilltem Fleisch, reifem Käse oder auf frischen Erdbeeren – ein Tropfen bringt Geschmack und Eleganz. Auch ideal als feine Ergänzung zu Salaten und Carpaccio.

slide 1 to 2 of 6

Dazu passend

slide 6 to 9 of 10

Artikel zum Thema

slide 6 to 8 of 5
Kostenloser Versand
ab CHF 70.-
Lieferbar ab
Schweizer Lager
Schnelle Lieferung
Kauf auf Rechnung
möglich